Der Tagesschau vom 7.11.25 war zu entnehmen, dass Mobbing fester Bestandteil unserer Gesellschaft sei. Dabei sei allein beim Cybermobbing von mehr als 7,2 Millionen Opfern auszugehen. Diese Zahl lässt aufhorchen. Wie krank sind all die Täter? Wie krank ist die Gesellschaft?
Wie man im Internet erfährt, gelten als Mobbing "systematische, gezielte und wiederholte Angriffe, Schikanen oder Diskriminierungen über einen längeren Zeitraum hinweg, die darauf abzielen, ein Opfer zu isolieren, zu erniedrigen oder auszugrenzen. Dies kann durch verbale oder nonverbale Handlungen wie Beschimpfungen, Gerüchte, Ausgrenzung, gezieltes Ignorieren, Bloßstellung oder körperliche Gewalt geschehen. Wichtig für das Vorliegen von Mobbing sind die Systematik, die Wiederholung, die Dauer und eine bestehende Unterlegenheit des Opfers gegenüber den Tätern."
Von 2007 bis 2014 wurde ich auf der Amazon-Rezensentenplattform massiv gemobbt. Ziel war es durch Diffamierung, Beschimpfungen und verbale Bedrohungen, nächtliche Massenabklicks der Rezensionen und schlussendlich, das nächtliche Verschwindenlassen von 5000 Rezensionen in einem Zeitraum von 4 Wochen, mich aus der Rangliste zu entfernen und mundtot zu machen.
Amazon war nicht in der Lage, der Schweinerei Einhalt zu gebieten, obschon man sich dort seitens der Hauptverwaltung wirklich bemühte, dem irren nächtlichen Treiben ein Ende zu setzen.
Acht Jahre lang war ich in den Top-Ten gelistet und weiß bis heute nicht, wer damals, wie besessen agierte, um mich gezielt auszugrenzen. Zwischenzeitlich bin ich an der Aufklärung des Falls nicht mehr interessiert.
Dass Mobbing krank macht, kann ich bestätigen, denn ich litt 2014 aufgrund der nächtlichen Attacken an einer schweren, sehr schmerzhaften Gürtelrose. Mein Arzt riet mir, mich dem Stress auf Amazon nicht mehr auszusetzen. Er hat mich klug beraten.
Was einem klar sein muss: Neid, Missgunst oder auch unmotivierte, reine Boshaftigkeit sind wesentliche Antriebfedern für Mobbing. Ausgeglichene, in sich ruhende Personen mobben nicht.
Im Grunde sind es arme Kreaturen, die ihre Persönlichkeitstörungen im Dunkel des Internets auszuleben trachten.
Das Problem ist der Stress, dem Gemobbte ausgesetzt sind und der nicht selten die Betroffenen krank macht. Für Kinder und Jugendliche bedarf es eines besonderen Schutzes, um durch miese Täter nicht traumatisiert zu werden.
Da von Mobbern weder Vernunft noch Einsicht zu erwarten ist, halte ich gezielte Strafverfolgung in allen Fällen für dringend erforderlich. Mobber richten stets Unheil an, weil sie, wo auch immer, das Miteinander empfindlich stören oder gar zerstören.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen